cunuttealo
cunuttealo Logo
cunuttealo
Finanzbildung & Leadership

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Bei cunuttealo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir mit Ihren Informationen umgehen – transparent und verständlich.

Wir sammeln nur die Daten, die wir wirklich brauchen. Und wir behandeln sie mit der Sorgfalt, die Sie erwarten dürfen.

1 Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

cunuttealo
Mittelbuschweg 15
12055 Berlin, Deutschland

Telefon: +49 2751 923180
E-Mail: contact@cunuttealo.com

Als verantwortliche Stelle entscheiden wir über Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten.

2 Welche Daten wir erheben

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, je nachdem, wie Sie unsere Website nutzen.

Daten bei Ihrem Besuch

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst unser Server automatisch bestimmte technische Informationen:

  • IP-Adresse: Wird zur Bereitstellung der Website benötigt
  • Browser-Typ und Version: Hilft uns, die Website für verschiedene Browser zu optimieren
  • Betriebssystem: Ermöglicht angepasste Darstellung
  • Zugriffszeitpunkt: Für Sicherheitsanalysen
  • Besuchte Seiten: Um zu verstehen, welche Inhalte interessant sind

Daten, die Sie uns geben

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten oder sich für unsere Programme anmelden, geben Sie uns aktiv Informationen:

  • Name und Kontaktdaten: Damit wir Sie erreichen können
  • Beruflicher Hintergrund: Hilft uns, passende Programme vorzuschlagen
  • Nachrichteninhalte: Was Sie uns mitteilen möchten
  • Bildungsziele: Um Sie besser beraten zu können

Zahlungsinformationen

Bei Buchungen verarbeiten wir notwendige Zahlungsdaten. Sensible Karteninformationen werden dabei direkt von unserem Zahlungsdienstleister verarbeitet – wir speichern keine vollständigen Kartennummern.

3 Wie wir Ihre Daten verwenden

Jede Datenverarbeitung hat einen konkreten Zweck. Hier sind die wichtigsten:

Zweck Rechtsgrundlage
Bereitstellung der Website und ihrer Funktionen Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Durchführung von Bildungsprogrammen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Zahlungsabwicklung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Versand von Informationen bei Einwilligung Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Verbesserung unserer Dienstleistungen Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Wir nutzen Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungen, die rechtliche Wirkung für Sie hätten.

4 Weitergabe an Dritte

Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Punkt.

Manchmal müssen wir aber mit anderen zusammenarbeiten, um unsere Dienstleistungen zu erbringen:

  • Technische Dienstleister: Hosting-Anbieter, die unsere Server betreiben
  • Zahlungsdienstleister: Für sichere Transaktionen nach PCI-DSS-Standard
  • E-Mail-Versand: Wenn Sie sich für Informationen angemeldet haben
  • Auftragsverarbeiter: Die uns bei administrativen Aufgaben unterstützen

Wichtig: Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Sie dürfen Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen verwenden.

Eine Weitergabe an Behörden erfolgt nur, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder zur Rechtsverfolgung.

5 Internationale Datenübermittlung

Unsere Daten werden primär in Deutschland und der Europäischen Union verarbeitet. Sollten wir Dienstleister außerhalb der EU einsetzen, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau besteht.

Das erreichen wir durch:

  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zertifizierungen gemäß Art. 42 DSGVO

Sie können jederzeit eine Kopie der verwendeten Garantien bei uns anfordern.

6 Wie lange wir Daten speichern

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie wir sie wirklich brauchen. Danach werden sie gelöscht.

Speicherfristen im Überblick

  • Server-Logfiles: 7 Tage, dann automatische Löschung
  • Anfragen ohne Vertragsabschluss: 6 Monate nach letztem Kontakt
  • Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre für steuerrelevante Unterlagen)
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf, maximal 3 Jahre bei Inaktivität
  • Zahlungsdaten: Gemäß handels- und steuerrechtlicher Vorgaben (6-10 Jahre)

Nach Ablauf der Fristen löschen wir Ihre Daten sicher und unwiderruflich.

7 Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte. Und wir nehmen diese Rechte ernst.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen. Wir informieren Sie darüber, welche Daten wir haben, woher sie stammen und wofür wir sie nutzen.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sind Ihre Daten falsch oder unvollständig? Sagen Sie uns Bescheid, und wir korrigieren sie umgehend.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn der Verarbeitungszweck entfallen ist oder die Rechtsgrundlage fehlt. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten können dem entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

In bestimmten Fällen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht mehr verarbeiten.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Erfolgt die Verarbeitung aufgrund berechtigten Interesses, können Sie der Verarbeitung jederzeit widersprechen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend:

Senden Sie uns einfach eine E-Mail an contact@cunuttealo.com oder einen Brief an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats.

8 Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind essentiell für den Betrieb der Website. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation und Zugriff auf geschützte Bereiche. Die Website funktioniert ohne sie nicht richtig.

Analyse-Cookies

Wir setzen Analyse-Tools ein, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns, das Angebot zu verbessern. Die Nutzung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung.

Ihre Cookie-Einstellungen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.

9 Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Deshalb setzen wir umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen sind verschlüsselt
  • Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf personenbezogene Daten
  • Regelmäßige Backups: Um Datenverlust zu verhindern
  • Firewalls und Virenschutz: Zum Schutz vor unbefugtem Zugriff
  • Sichere Passwörter: Alle Accounts sind mit starken Passwortrichtlinien geschützt
  • Schulungen: Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig zum Datenschutz geschult

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine Übertragung über das Internet absolut sicher sein. Wir arbeiten aber kontinuierlich daran, unsere Sicherheitsstandards zu verbessern.

10 Minderjährigenschutz

Unsere Angebote richten sich an Erwachsene im beruflichen Kontext. Wir erheben wissentlich keine Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erhalten haben, löschen wir diese umgehend.

11 Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienste anzupassen.

Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar. Wesentliche Änderungen werden wir auf geeignete Weise kommunizieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

12 Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Berlin:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstraße 219
10969 Berlin
Telefon: 030 13889-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de

Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderer verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Fragen zum Datenschutz?

Wir sind für Sie da. Bei Fragen, Anregungen oder Wünschen zur Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: contact@cunuttealo.com
Telefon: +49 2751 923180
Post: cunuttealo, Mittelbuschweg 15, 12055 Berlin, Deutschland

Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.