cunuttealo
cunuttealo Logo
cunuttealo
Finanzbildung & Leadership

Wie alles bei uns angefangen hat

Unternehmerisches Denken braucht mehr als Theorie. Wir haben cunuttealo gegründet, weil echte Führungskompetenz oft in der Praxis entsteht – nicht nur im Hörsaal.

Unsere Entwicklung in Stationen

Von der ersten Idee bis heute – jeder Schritt hat uns geprägt und weitergebracht.

2019

Der Anfang in einem Berliner Hinterhof

Drei Leute mit unterschiedlichen Hintergründen – Finanzberatung, Unternehmenssteuerung, digitale Bildung – haben sich zusammengetan. Wir waren uns einig: Finanzwissen muss greifbarer werden. Nicht abstrakt, sondern nah an dem, was Führungskräfte wirklich brauchen.

2021

Erste Programme mit richtigen Teilnehmern

Nach fast zwei Jahren Vorbereitung haben wir unser erstes Programm gestartet. Zwölf Teilnehmer, die bereit waren, unser Konzept zu testen. Das Feedback war ehrlich – und extrem hilfreich. Wir haben viel angepasst und gelernt, was tatsächlich funktioniert.

2023

Neue Räume, neue Möglichkeiten

Wir sind umgezogen. Größere Räume, bessere Technik, mehr Platz für Workshops. Das war wichtig, weil wir gemerkt haben: Gemeinsames Arbeiten an echten Fällen macht den Unterschied. Videokonferenzen sind praktisch, aber manchmal braucht es den direkten Austausch.

2025

Wohin wir gehen wollen

Wir planen neue Programme für Herbst 2025, die noch stärker auf Praxissituationen eingehen. Außerdem wollen wir mit anderen Bildungseinrichtungen zusammenarbeiten. Ziel ist, dass mehr Menschen Zugang zu fundiertem Finanzwissen bekommen – nicht nur theoretisch, sondern anwendbar.

Teilnehmer arbeiten gemeinsam an Finanzstrategien in modernem Schulungsraum

Lernen funktioniert bei uns anders

Wir glauben nicht an Frontalunterricht. Bei uns sitzen alle am gleichen Tisch. Diskussionen entstehen aus echten Fragen, nicht aus vorbereiteten Folien. Die besten Erkenntnisse kommen oft aus dem Austausch mit anderen – jemand hat schon durchgemacht, womit du gerade kämpfst.

  • Kleine Gruppen, damit jeder zu Wort kommt
  • Praxisfälle statt theoretischer Beispiele
  • Kontakte, die nach dem Programm bleiben
  • Offene Fragen sind gewünscht, nicht störend

Was du bei uns wirklich bekommst

Zahlen verstehen

Bilanzen lesen ist eine Sache. Sie interpretieren und daraus die richtigen Schlüsse ziehen – das bringen wir bei.

Strategisch denken

Kurzfristige Lösungen sind manchmal nötig. Aber langfristige Strategie gewinnt. Wir zeigen, wie du beides verbindest.

Netzwerk aufbauen

Die Leute, die du hier triffst, arbeiten in ähnlichen Situationen. Aus Kontakten werden oft langfristige Partnerschaften.

Wer hinter cunuttealo steht

Portät von Marlies Vennemann, Programmleiterin bei cunuttealo

Marlies Vennemann

Programmleiterin

Marlies hat über zwölf Jahre in der Unternehmensberatung gearbeitet, bevor sie zu uns kam. Sie kennt die Stolpersteine, die bei finanziellen Entscheidungen auftauchen können – und weiß, wie man sie vermeidet. Ihre Herangehensweise ist pragmatisch: Was bringt wirklich etwas? Was ist nur Theorie? Sie hat keine Geduld für Fachjargon, der niemand weiterhilft. Ihre Workshops sind bekannt dafür, dass sie direkt auf den Punkt kommen.