Liquidität steuern statt reagieren
Viele Unternehmer sehen Liquiditätsprobleme erst, wenn es kritisch wird. Wir zeigen Ihnen, wie Sie frühzeitig Muster erkennen und welche einfachen Werkzeuge Ihnen helfen, vorausschauend zu planen.
Wir arbeiten seit Jahren mit Unternehmern zusammen, die ihre Zahlen verstehen wollen – nicht nur ablesen. Die meisten unserer Teilnehmer berichten, dass sie nach dem Programm endlich wissen, welche Kennzahlen wirklich zählen und wie sie diese für bessere Entscheidungen nutzen können.
Programm entdeckenValerian Teichert hat fünfzehn Jahre in der Finanzberatung verbracht, bevor er 2019 beschloss, sein Wissen direkter weiterzugeben. Er sagt oft, dass die besten Lektionen aus Fehlern kommen – seinen eigenen eingeschlossen.
Was ihn von vielen anderen unterscheidet: Er erklärt komplexe Finanzthemen so, dass Sie sie am nächsten Tag in Ihrem Unternehmen anwenden können. Keine theoretischen Modelle, die nur auf dem Papier funktionieren. Seine Methode basiert auf dem, was bei echten mittelständischen Betrieben tatsächlich funktioniert hat.
In seinen Kursen arbeitet er mit aktuellen Fallbeispielen aus verschiedenen Branchen. Die Teilnehmer schätzen besonders seine Geduld und seine Fähigkeit, auch bei komplexen Themen verständlich zu bleiben.
Wir konzentrieren uns auf die Themen, die unsere Teilnehmer als besonders wertvoll beschreiben. Jeder Bereich baut auf praktischen Situationen auf, mit denen Sie wahrscheinlich schon konfrontiert wurden.
Viele Unternehmer sehen Liquiditätsprobleme erst, wenn es kritisch wird. Wir zeigen Ihnen, wie Sie frühzeitig Muster erkennen und welche einfachen Werkzeuge Ihnen helfen, vorausschauend zu planen.
Soll ich investieren oder abwarten? Diese Frage beschäftigt jeden Unternehmer. Lernen Sie Methoden kennen, mit denen Sie verschiedene Szenarien durchspielen und fundiertere Entscheidungen treffen können.
Es gibt Dutzende von Finanzkennzahlen. Aber welche sind für Ihr Geschäft relevant? Wir arbeiten heraus, welche Zahlen Sie regelmäßig im Blick haben sollten und wie Sie diese interpretieren.
Einer unserer Teilnehmer beschrieb seinen Lernweg so: Zuerst war alles überwältigend, dann kam langsam Struktur rein, und plötzlich ergaben die Zahlen Sinn. Genau diesen Prozess begleiten wir.
In den ersten Wochen schauen wir uns gemeinsam an, wo Sie gerade stehen. Welche Zahlen haben Sie bereits? Was fehlt noch? Viele Teilnehmer stellen fest, dass sie mehr Informationen haben als gedacht – nur nicht systematisch genutzt.
Jetzt wird es praktisch. Sie entwickeln ein Dashboard mit den Kennzahlen, die für Ihr Geschäft wirklich relevant sind. Nicht zu komplex, aber aussagekräftig genug, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Ab der Mitte des Programms arbeiten Sie mit echten Szenarien aus Ihrem Unternehmen. Valerian gibt Ihnen Feedback zu Ihren Ansätzen und zeigt alternative Perspektiven auf, die Sie vielleicht übersehen haben.
Am Ende geht es darum, dass Sie eigenständig weiterarbeiten können. Wir helfen Ihnen, Routinen zu etablieren – monatliche Reviews, Planungszyklen und Frühwarnindikatoren, die zu Ihrem Arbeitsalltag passen.
Unser nächstes Programm beginnt im Oktober 2025. Es erstreckt sich über vier Monate und umfasst wöchentliche Online-Sessions sowie zwei Präsenzworkshops in Berlin.
Die Gruppengröße ist bewusst klein gehalten – maximal zwölf Teilnehmer. So können wir auf individuelle Situationen eingehen und Sie bekommen nicht nur allgemeine Theorie, sondern Antworten auf Ihre spezifischen Fragen.
Interessiert? Dann schauen Sie sich die Details zu unserem Programm an oder kontaktieren Sie uns direkt. Wir besprechen gerne, ob der Kurs für Ihre aktuelle Situation passt.
Jetzt Kontakt aufnehmenAlle Teilnehmer erhalten Zugang zu unserer Materialbibliothek. Dort finden Sie Vorlagen für Liquiditätsplanungen, Checklisten für Investitionsentscheidungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu verschiedenen Analysemethoden.
Diese Ressourcen sind so gestaltet, dass Sie sie direkt in Ihrem Unternehmen einsetzen können – ohne dass Sie erst komplizierte Anpassungen vornehmen müssen. Viele ehemalige Teilnehmer nutzen diese Materialien noch Jahre später regelmäßig.
Zusätzlich bekommen Sie Aufzeichnungen aller Sessions, falls Sie mal eine verpasst haben oder ein Thema noch einmal nacharbeiten möchten.
Materialien ansehen